Projekte

SZENIALE - 
festival der freien künste

Die SZENIALE lädt Künstler:innen und Akteur:innen der freien Kunst- und Kulturszene ein, das Kreativ.Quartier Ückendorf zu bespielen. Straßen, Plätze, Ateliers, Hinterhöfe und öffentliche Gebäude werden zu außergewöhnlichen Spielorten und Präsentationsflächen von Musik, Theater, Tanz, Performance, Bildender Kunst und Literatur. 

Die SZENIALE versteht sich als öffentlicher Begegnungs- und Gestaltungsraum von Kunst und Kultur, als Teilhabe-Ermöglicherin, als "Bühne der Nachbarschaften", als Beitrag zum Erleben von Kunst und Kultur als Wesensmerkmal gelingender Gesellschaft.

mehr unter szeniale.ruhr 

ansehBar –
Galerie im Stadtraum (2020)

Die Ausstellungen der ansehBar waren kein „Anti-Virus-Projekt“. Auch wenn die ein und andere Arbeit mit pandemischen Bezügen spielt, so eröffnete sie für die Betrachter:innen doch die Möglichkeit, Fragen, Perspektiven, Themen und vielleicht sogar Antworten in den Focus zu rücken, die der fortlaufenden Auseinandersetzung bedürfen und über die engen, diskutablen „unfreien“ Verhältnisse von Pandemie-Zeiten hinausweisen.

mehr unter ansehbar-szeniale.de

ÜVERTÜRE -
Neujahrskonzert(e)

Die ÜVERTÜRE entstand aus der Idee, eine Quartiers wirksame Veranstaltung zu initiieren, die in besonderer Weise „die Ückendorfer Quartiersgesellschaft“ einbeziehen will, um hier vor Ort die gesellschaftlichen Beziehungen zu beleben und zu stärken, und Teilhabe an Kunst und Kultur zu befördern. Mit dem Neujahrskonzert setzen die Veranstalter einen weiteren Eckstein für eine gelingende Quartiersarbeit, mit einem Angebot, das über die bereits erprobten und regelmäßig stattfindenden Events im Kreativ.Quartier hinausreicht und womöglich eine “neue Tradition für Ückendorf” begründet.

mehr unter uevertuere.de

Neighboring Satellites -
#heimatruhr

Neighboring Satellites ist ein gefördertes Projekt des #heimatruhr-Programms des Landes NRW.

Ziel von #heimatruhr ist die kreative Auseinandersetzung mit dem Ruhrgebiet, bei der neue Heimatorte geschaffen werden sollen, um die vielseitige Region zukunftsfähig und lebenswert zu gestalten. [ umgesetzt in Gelsenkirchen-Rotthausen ]


mehr unter neighboringsatellites.ruhr